Allgemein

Männer mit Kinderwunsch – weniger Chancen bei der Partnersuche

Kinderwunsch von Männern

Eine nicht-repräsentative Studie der Partnerbörse Gleichklang hat ergeben, dass Männer, welche bei der Partnersuche im Netz einen Kinderwunsch äusserten, dort seltener eine Partnerin fanden. Bei Frauen hingegen scheint der Wunsch nach Kindern nicht von Relevanz. Bei der Studie wurden dafür die Angaben von 1593 weiblichen und 1179 männlichen Mitgliedern im Alter von 18 bis 42 Jahren ausgewertet, wobei als Erfolgskriterium der Beginn einer Partnerschaft mit einem anderen Mitglied genommen wurde.

Es zeigte sich, dass die Erfolgsaussichten auf eine neue Partnerschaft bei Männern abnahm, je stärker diese ihren Kinderwunsch bei der Partnersuche in den Mittelpunkt stellten. Die weiblichen Mitglieder zeigten mit und ohne in etwa gleich hohe Erfolgsquoten bei der Partnersuche auf.

Warum der Kinderwunsch der Partnersuche im Weg stehen kann

Dr. Guido F. Gebauer, Diplom-Psychologe, führt dieses Ergebnis auf eine zunehmende Abkehr vom traditionellen Beziehungsmodell zurück. Frauen sähen Männer nicht grundsätzlich als Väter ihrer Kinder, sondern oft mehr als den potentiellen eigenen Lebenspartner. Zusätzlich bedeute ein Kinderwunsch einen weit höheren Druck auf die Frau als auf den Mann, da diese neben Schwangerschaft und Geburt auch häufiger mit der Kindererziehung betroffen sei.

Männer hingegen könnten häufig ihren gewohnten Lebensstil fortfahren. Daher rät Dr. Gebauer, dass jene Männer mit ausgeprägten Kinderwunsch diesen nicht in den Vordergrund ihrer Suche stellen sollten, sondern das Hauptaugenmerk auf das Interesse an einer festen und harmonischen Partnerschaft legen sollten. Zeigt sich die neue Partnerschaft als gefestigt und zukunftsorientiert, kommt der beiderseitige Kinderwunsch oftmals ganz von selbst.

Teilen auf ...Share on FacebookShare on Google+Tweet about this on TwitterEmail this to someone