Allgemein, Partnerschaft, Partnersuche

Mit 36 Fragen zum Liebesglück

36-Fragen-zum-grossen-Liebesglueck

Zwei Menschen beantworten sich gegenseitig diese 36 Fragen in etwa 45 bis 90 Minuten und schauen sich am Ende 4 Minuten in die Augen. Ist das die Formel zum Verlieben?

Liebe als Experiment – Die 36 Fragen des Dr. Aron

Bereits vor über zwanzig Jahren entwickelte der kanadische Psychologe Dr. Arthur Aron gemeinsam mit seiner Frau Elaine, ebenfalls Psychologin, einen Fragenkatalog mit 36 Fragen. Mit Hilfe eines Laborexperiments, bei dem erforscht werden sollte, wie zwei fremde Personen aufeinander reagieren, wenn sie sich gegenseitig persönliche Fragen stellen, fand Aron seine Formel zum Liebesglück.

Erstes Date ohne rosarote Brille

Viele Dates sind eher oberflächlicher Natur. Äußerlichkeiten bestimmen, inwieweit man sich attraktiv findet. Häufig wird körperliches Interessen aneinander mit Verliebt sein verwechselt. Doch wenn hinter dem schönen Schein dann doch nicht alles so stimmt, wie es eine längerfristige Beziehung benötigt, kommt Unzufriedenheit ins Spiel. Was aber, wenn zwei potentielle Partner gleich zu beginn die rosa Brille abnehmen und sich erst einmal kennenlernen.

36 Fragen gehen der Persönlichkeit auf den Grund

Genau das soll mit Hilfe der von Aron erarbeiteten 36 Fragen passieren. Diese zielen auf das Innerste des jeweiligen Gegenüber ab, geben intime Gedanken und besondere Erlebnisse preis. Denn am Ende entscheiden meist gleiche oder ähnliche Ansichten und Werte über eine glückliche Zukunft. Nur wer sich auch gegenseitig vertraut und Nähe zulässt, kann ein gemeinsames Fundament für eine harmonische dauerhafte Partnerschaft legen.

4 Minuten – der tiefe Blick in die Seele des anderen

Nachdem sich die zwei potentiellen Partner gegenseitig die Fragen beantwortet und somit dem anfangs vielleicht noch unbekannten Gegenüber etwa 45 bis 90 Minuten tiefe Einblicke in die eigene Gedanken- und Gefühlswelt gegeben haben, folgt der letzte Teil des Experiments: ein 4 minütiger Blick in die Augen der anderen Person. Vier Minuten einfach nur ansehen, nicht reden, die letzten Minuten Revue passieren lassen.

Sind diese 36 Fragen die Formel zum Verlieben?

Jain! Mit Hilfe der 36 Fragen von Dr. Aron haben sich tatsächlich Menschen in einander verliebt. Wer sich auf das Experiment einlässt, kann mit deren ehrlicher Beantwortung eine Vertrautheit erschaffen, die eine gemeinsame Zukunft unterstützt.

Am Ende bleibt die Selbstreflexion

Stellt man jedoch fest, dass die Antworten auf die Fragen nicht dem eigenen Weltbild entsprechen oder trotz aller Sympathie das Äußere eine körperliche Intimität nicht zulassen wird, dann wird sich auch das große Liebesglück nicht einstellen. Auch wer mit den 36 Fragen nicht die Liebe des Lebens erobert, spannend ist dieses Experiment allemal. Es lässt einen auch ganz allein ein wenig mehr über sich herausfinden und Selbstreflexion hat noch niemanden geschadet.

Die 36 Fragen zum großen Liebesglück:

1. Wenn Du Dich für jede beliebige Person der Welt entscheiden könntest: Wen hättest Du gern als Tischgast beim Essen?

2. Wärst Du gern berühmt? In welcher Form?

3. Hast Du jemals geprobt, was Du sagen wirst, bevor Du jemanden angerufen hast? Warum?

4. Was würde für Dich einen “perfekten” Tag ausmachen?

5. Wann hast Du das letzte Mal für Dich selbst gesungen? Oder für jemand anderen?

6. Wenn es Dir möglich wäre, bis zu dem Alter von 90 Jahren zu leben, und Du ab dem Alter von 30 entweder den Körper oder den Geist eines 30-Jährigen für die letzten 60 Jahre Deines Lebens behalten könntest: Was von beiden würdest Du wählen?

7. Hast Du eine geheime Vorahnung davon, wie Du sterben wirst?

8. Nenne drei Dinge, die Du und Dein Partner anscheinend gemeinsam haben.

9. Wofür in deinem Leben bist Du am dankbarsten?

10. Wenn Du irgendetwas an der Art und Weise, wie Du erzogen wurdest, ändern könntest, was wäre das?

11. Nimm Dir vier Minuten Zeit und erzähle Deinem Partner die Geschichte Deines Lebens, so detailliert wie möglich.

12. Wenn Du morgen mit irgendeiner neuen Eigenschaft oder Fähigkeit aufwachen könntest, welche wäre es?

13. Wenn Dir eine Kristallkugel die Wahrheit über Dich, Dein Leben, Deine Zukunft und alles andere verraten würde, was würdest Du wissen wollen?

14. Gibt es etwas, das Du schon immer mal machen wolltest, aber nie getan hast?

15. Was ist der größte Erfolg Deines Lebens?

16. Was schätzt Du an einer Freundschaft am meisten?

17. Was ist Deine schönste Erinnerung?

18. Was ist Deine schlimmste Erinnerung?

19. Wenn Du wüsstest, dass Du in einem Jahr stirbst, würdest Du irgendetwas an Deiner Lebensweise? Warum?

20. Was bedeutet Dir Freundschaft?

21. Welche Rolle spielen Liebe und Zuneigung in Deinem Leben?

22. Sagt euch abwechselnd, welche positiven Charakterzüge Euer Partner hat. Nenne insgesamt fünf positive Eigenschaften.

23. Wie nah bist Du Deiner Familie? Wie herzlich zueinander? Hast Du das Gefühl, dass Deine Kindheit glücklicher war als die der meisten Leute?

24. Wie ist die Beziehung zu Deiner Mutter?

25. Jeder macht drei wahre “Wir”-Aussagen. Zum Beispiel: “Wir sind beide in diesen Raum und fühlen uns…”

26. Vervollständige diesen Satz: “Ich wünschte ich hätte jemanden, mit dem ich … teilen könnte.”

27. Wenn Du mit Deinem Partner eng befreundet sein möchtest, was wäre dann für ihn oder sie wichtig zu wissen?

28. Sage Deinem Partner, was Du an ihm magst; sei ehrlich mit ihm oder ihr und sage auch Dinge, die Du einer Person, die Du eben zum ersten Mal getroffen haben, vielleicht nicht sagen würdest.

29. Erzähle Deinem Partner von einem peinlichen Moment in Deinem Leben.

30. Wann hast Du das letzte Mal vor einer anderen Person geweint? Wann hast Du das letzte Mal alleine geweint?

31. Sag Deinem Partner etwas, dass Du jetzt schon an ihm magst.

32. Worüber sollte man keine Witze machen?

33. Wenn Du heute Abend sterben würdest, ohne mit jemand gesprochen zu haben, was würdest Du bereuen, nicht gesagt zu haben? Warum hast Du dies nicht schon vorher jemandem erzählt?

34. Dein Haus, mit all seinen Besitztümern, fängt Feuer. Nachdem Du Deine Liebsten und die Haustiere gerettet hast, ist noch genug Zeit, um genau einen Gegenstand zu retten. Was würdest Du retten und warum?

35. Den Tod welches Familienmitgliedes würde Dich am meisten verstören und warum?

36. Erzähle Deinem Partner von einem persönlichen Problem und frage, wie er oder sie mit dem Problem umgehen würde. Bitte Deinen Partner auch, zu reflektieren, wie Du gewirkt hast, als Du ihm von Deinem Problem erzählt hast.

Teilen auf ...Share on FacebookShare on Google+Tweet about this on TwitterEmail this to someone