Edit: Mixtable hat offenbar mittlerweile das Zeitliche gesegnet.
Das Münchner Start-Up Mixtable nimmt die Spannung eines Blind Dates und kombiniert diese mit dem unvergleichbaren Spass einer Bar-Nacht mit den besten Freundinnen und Freunden.
Ein Service nicht nur für Singles
Dass Singles gerne ausgehen, ist kein Geheimnis. Am liebsten machen sie das mit ihren besten Freundinnen und Freunden. Warum also nicht beides kombinieren? Das dachten sich auch die Gründer der neuen Onlineplattform mixtable.com. Die Idee dahinter ist simple: Drei befreundete Mädels treffen auf ein ihnen unbekanntes männliches Dreiergespann. Jeweils eine Person von ihnen hat sich zuvor auf der Webseite registriert und ein paar Angaben zu sich und dem gewünschten Ort und Termin hinterlassen. Das Team von Mixtable sucht anhand dieser Kriterien und mit Hilfe des Facebook-Profils eine möglichst passende Dreiergruppe aus und teilt den Teilnehmenden Ort und Zeit des Gruppen-Dates mit. Pro Person kostet der Spass am Ende 15 Euro, der erste Drink ist darin jedoch bereits enthalten.
Ein Blind Date als Gruppenerlebnis – funktioniert das?
Die meisten der bisher teilgenommenen Frauen und Männer waren Singles. Ob diese nun auf der Suche nach der Großen Liebe sind oder einfach nur neue Leute kennenlernen wollen, können sie ebenso bereits im Vorfeld auf der Seite angeben. Was dann nach dem Gruppen-Blind-Date passiert, liegt ganz in den Händen der Neu-Bekanntschaften. Laut Mitgründer und Manager Tobias Henning ist das Feedback der Teilnehmenden gut. Viele wollen ihr Blind Date der anderen Art wiederholen bzw. treffen sich auch nach dem ersten gemeinsamen Abend wieder.
Städte mit hoher Single-Dichte
In folgenden Städten bietet mixtable.com bisher seinen Service an: Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München. Also Singles aufgepasst: schnappt Euch eure Mädels und Jungs und auf geht’s. Ob auf eigene Faust oder aber mit Hilfe von Mixtable bleibt selbstverständlich Euch überlassen.