Allgemein

Single Männer unter sich – Frauenmangel im Osten

frauenmangel-im-osten

Single Männer haben in den ostdeutschen Bundesländern schlechte Karten. Die 2007 vom Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung (BIS) veröffentlichte Studie „Not am Mann“ bringt es ans Licht: im ländlichen Raum wird die Partnersuche für Männer zur Herausforderung, denn es fehlen die Frauen. Das war selbstverständlich nicht immer so. Kurz nach der Wende, nachdem vorwiegend junge Männer den Osten Richtung Westen verliessen, waren es ab 1991 vor allem junge, gebildete Frauen, die ihr berufliches und privates Glück im Westen oder in den nahe gelegenen Großstädten suchten. Anders als viele der Männer, kehrten die wenigsten von ihnen zurück.

Frauenmangel trifft auf Männerüberschuss

So kam es, dass sich das Verhältnis von Männer und Frauen nur ein paar Jahre später drastisch verschob – Frauenmangel trifft auf Männerüberschuss. Bei den 18 bis 34jährigen kommen statistisch betrachtet auf 100 Männer gerade mal 65 Frauen. Jeder fünfte Mann ist erfolglos auf Partnersuche. Tendenz steigend. Hinzu kommt das Problem, dass es sich bei den meisten der jungen Single Männer um eine Art neue prekär lebende Unterschicht handelt. Ein geringer Bildungsstand und die damit einhergehende fehlende berufliche Qualifikation lassen die jungen Männer am Rande der Gesellschaft zurück. Eine Teilhabe am sozialen Leben findet nur in beschränkten Kreisen statt.

SIngle Männer und Frauenmangel – Eine scheinbar ausweglose Situation

Auf minimale Bedürfnisse reduziert, haben viele Single Männer sich ihre Nische gesucht und verharren in der Warteposition, ob nicht doch noch eine potentielle Partnerin ihre Wege kreuzt.

Da sich Frauen bei der Partnerwahl tendenziell nach oben hin orientieren, also einen Status höheren Lebenspartner wählen, scheint die Situation für die männlichen Singles im Osten Deutschlands daher schier ausweglos. Der häufig auftretende Mangel an Eigeninitiative, sowie die fehlende familiäre Unterstützung, lässt auch kaum eine Änderung erwarten.

Was tun? – Der Blick hinter die Kulissen

Einen interessanten Einblick in diese Welt der einsamen Single Männer im Osten gibt die Fotografin Gesche Jäger mit ihrem Bildband was tun. Sie dokumentiert und fragt nach den Gründen, warum die Männer in ihren Heimatorten verharren und wie sie sich ihr Leben als Single eingerichtet haben.

Teilen auf ...Share on FacebookShare on Google+Tweet about this on TwitterEmail this to someone