SportyDate ist eine neue Form von Speed-Dating. Zehn Single-Frauen treffen auf zehn Single-Männer, die bereit sind sich bei einem Sportdate näher näher zu kommen. Jedes der Paare hat genau fünf Minuten Zeit, um sich kennenzulernen. Danach werden die Partner reihum getauscht. Soweit, so bekannt. Speed-Dating eben.
SportyDate – 10 Frauen. 10 Männer. 10 Übungen.
SportyDate ist nun aber ein Dating-Angebot für sportlich aktive Singles, weshalb hier in den fünf Minuten nicht einfach nur Smalltalk gehalten wird. Die ersten zweieinhalb Minuten ist ein gemeinsames Workout angesagt. Unter Anleitung von zwei erfahrenen Trainern werden spezielle Paarübungen absolviert. Dabei ist Körperkontakt garantiert und es lässt Berührungsängste gar nicht erst zu.
Nach dem Workout ab zum Online Voting
Gemeinsamer Sport verbindet und so hat man am Ende nicht nur zehn neue Männer oder Frauen kennengelernt, sondern nebenbei auch was für die eigene Fitness getan. Nach dem gemeinsamen Workout kann jeder der Singles beim Online Voting die Wunschpartnerin oder den Wunschpartner auswählen. Wenn es passt, dann steht weiteren Treffen nichts mehr im Wege.
Bisher wird nur in Berlin beim SportyDate geflirtet
Derzeit wird SportyDate nur in Berlin angeboten. Geplant ist jedoch eine Ausweitung des Angebots auf andere deutsche Großstädte wie Hamburg, Leipzig, Frankfurt, München usw. Trainiert wird dabei übrigens an unterschiedlichen Orten der Stadt – in Parks, am See, auf Dächern oder auch mal im Fussballstadion. Die Kosten pro Person betragen derzeit 19,99 Euro. Das nächste SportyDate findet am 12. Oktober statt. Der genau Ort ist noch geheim, wird aber sicher wieder etwas Besonderes sein.