Partnersuche

Spotted gibt verpasstem Flirt 2. Chance

spotted-logo

Spotted.de hilft nicht nur schüchternen Sinlges. Wer kennt das nicht? Wir sehen eine interessante Person irgendwo in der Stadt, im Supermarkt oder in der S-Bahn und würden sie gern näher kennen lernen, aber die Situation lässt es nicht zu. Entweder sind wir selbst zu schüchtern in diesem Moment den ersten Schritt zu gehen oder die Türen von der Bahn schließen direkt vor uns zu und nimmt die potentielle neue Bekanntschaft einfach mit.

Genau hier setzt spotted.de an – eine Online-Plattform, die all denjenigen eine zweite Chance verspricht, die im echten Leben in so einer Situation waren. Was einst mit bibflirt.de begann, wo sich der Radius des verpassten Ansprechens auf die Bibliotheken der Universitäten und deren Umfeld beschränkte, soll nun seit einigen Monaten auf den gesamten öffentlichen Raum der jeweiligen Stadt ausgedehnt werden.

Flirtwillige Singles können sich entweder mit ihrem Facebook-Profil einloggen oder registrieren sich direkt auf der Seite. Danach hat man mehrere Möglichkeiten, sich in der Flirt-Community zu beteiligen. Ist man selbst auf der Suche nach dem Traummann oder der Traumfrau, die einem zuvor über den Weg lief, setzt man einfach eine Flirtbotschaft auf. Dort versucht man so genau wie möglich, die gesuchte Person zu beschreiben: wie sieht er oder sie aus, wo und wann hat man sie gesehen. Sollten sich die Unbekannten hier wiedererkennen, können sie die Suchenden einfach über das Spotted-System kontaktieren.

Spotted.de bietet Singles noch einiges mehr

Desweiteren bietet die Seite aber auch die Möglichkeit, sich als potentielles „Flirt-Ziel“ registrieren zu lassen. Wenn Größe, Augen- und Haarfarbe sowie besondere Merkmale mit den gesuchten Angaben der Flirtbotschaft übereinstimmen, erhält man einen sogenannten Flirtalarm, was die Erfolgsquote erhöhen soll. Anschließend können die potentiellen Flirtpartner anonym und kostenlos miteinander chatten und herausfinden, ob es sich dabei tatsächlich um die gesuchte Person handelt. Ebenso bietet die Online-Plattform, welche auch als App im Playstore oder bei Itunes vertreten ist, die Déjà-vu-Funktion, welche den registrierten Singles anzeigt, wem sie bereits bei gemeinsamen Events oder bestimmten Orten begegnet sein könnten.

Am Ende bietet spotted.de den Singles des Landes eine altbekannte Idee unter neuem Namen an, welche durchaus Erfolg für die ein oder den anderen verspricht. Allerdings ist auch hier wie bei so vielen Online-Plattformen und Dating-Apps die Voraussetzung, dass der potentielle Flirt ebenso die Seite kennt und nutzt. Andererseits, vielleicht findet sich auch durch einen eigentlich nicht übereinstimmenden Flirtalarm die nächste große Liebe?

Teilen auf ...Share on FacebookShare on Google+Tweet about this on TwitterEmail this to someone